War es nun eine Konzert-Lesung, Kammermusik für Lyrik und Gitarre oder einfach etwas neues? Radmilas Wohnzimmerkonzert Nr. 6 mit Irina Wanka war sicher etwas Besonderes.
Dieses Wohnzimmerkonzert war wirklich etwas anderes. Nicht nur, dass mit Irina Wanka zum ersten Mal eine Schauspielerin zu Gast war. Dies hatte natürlich auch zur Folge, dass die Bühne anders gestaltet sein musste. Und angepasste unterschiedliche Lichtstimmungen waren auch erwünscht. So präsentierte sich die Bühne dieses Mal mit Sofa und Stehlampe. Die Stimmung mal intim kuschelig, oder hell und freundlich, mal kalt oder nächtlich wurde von Irina Wanka in den Gedichten spürbar gemacht. Ich hingegen wollte visuell eher im Hintergrund bleiben, um die Stimmungen vor allem akustisch zu tragen.
Insgesamt ist uns das wohl auch recht gut gelungen: "Außergewöhnlich", "Schön", "Neu, anders...", "Angenehm ruhig - tolle Stimme" ... so waren die Reaktionen nach dem Konzert.
Hier ein paar Eindrücke - leider etwas dunkel geraten...

Im Wohnzimmer - warten auf die letzten Gäste 
Radmila Besic erzählt über die Konzertreihe 
und stellt die Schauspielerin Irina Wanka vor 
Nachtstimmung in der Liebeslyrik 
Liebe aus dem heimischen Wohnzimmer betrachtet 
Erinnerung an nächtliche Leidenschaft ... 
... zwischen Träumen und Illusionen. 
"Welche Gitarristin hat uns in der Hand?" 
und rührten in ihren Tassen [...] konnten es einfach nicht fassen 
Elisabeth von Österreich plaudert aus dem Nähkästchen 
Nachsinnen bei den letzten Gitarrenklängen ...
... und Applaus.
Was mich noch besonders gefreut hat, war dass ich "in meinem Wohnzimmer" gleich zwei Bilder zeigen durfte, welche die Künstlerin
Ana Šoštarić Jezek extra für dieses Konzert gemalt hatte. Danke nochmals!